Handy-Café Rückblick

Handy-Café im Alterszentrum am Bach

Gibt es ein Generationenproblem? Bestimmt nicht in der reformierten Kirchgemeinde Birmensdorf – Aesch. Hier trafen sich am letzten Samstag-Nachmittag junge Leute und Senioren. Nicht die «Alten» erklärten den «Jungen» Lebensweisheiten, sondern Konfirmandinnen und Konfirmanden erläuterten den älteren Semestern die Möglichkeiten und die Funktion von Handys.

Nach der Begrüssung von Frau Pfarrerin Sun-Jong Kwon gab es eine kurze Einführung von Herr Reto Voser, In seinen Erläuterungen lag der Fokus auf der Sicherheit bei der Benutzung des Handys. Wie ist es möglich, dass mein Handy bei Diebstahl oder Verlust nicht von Dritten benutzt werden kann und ich im schlimmsten Fall zu Schaden kommen kann?

Dann ging es los. Die Konfirmandin und die Konfirmanden sowie die beiden Söhne der Pfarrerin verteilten sich auf die Tische mit je zwei bis drei Seniorinnen und Senioren. Sie wurden von diesen mit Fragen gelöchert. Gemeinsam und mit Hilfe der sehr kompetenten Schülerin und Schülern wurden die Benutzungssicherheiten überprüft oder ergänzt. Die anwesenden Seniorinnen und Senioren mit unterschiedlichem Wissensstandard konnten viel Neues lernen. Alle waren dankbar über die geduldige Hilfe der jungen Leute und nahmen viel neues Wissen mit nach Hause. Damit der Titel dieses Beitrags stimmt: Es gab auch Café und Kuchen.

Die Teilnehmer waren sich einig, dass eine Wiederholung dieser Veranstaltung sinnvoll wäre. Der Initiantin Frau Pfarrerin Sun-Jong Kwon gebührt von uns der beste Dank.

Jürg Rickert

Handy-Café
Konfirmanden erklären Senioren das Handy

Fotos von Myunghwan Kim

Kontakt

Ref. Birmensdorf-Aesch
Dorfstrasse 10
8903 Birmensdorf
Tel044 737 21 35
E-Mailsekretariat@kirche-birmensdorf-aesch.ch

Informationen